Saint-Denis

Saint-Denis
Saint-Denis
 
[sɛ̃'dni],
 
 1) Industriestadt im Département Seine-Saint-Denis, Frankreich, nördlich von Paris am Kanal Saint-Denis (Seine-Ourcq-Kanal), 90 000 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Sitz der Universität Paris XIII, Museum; Metall-, chemische, kosmetische, Papier-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
 
 
Die gallorömische Siedlung war bereits in der Antike Kreuzungspunkt wichtiger Verkehrswege. Die von dem Merowingerkönig Dagobert I. um 625 gegründete Abtei zu Ehren des heiligen Dionysius wurde auch von den Karolingern und Kapetingern bevorzugt (seit dem 7. Jahrhundert Grablege der fränkischen, später der französischen Könige, seit dem 9. Jahrhundert Aufbewahrungsort der Kroninsignien). Neubau der Abteikirche unter Karl dem Großen, um 1130 unter Abt Suger (bedeutende Westfassade, Ost-Chor), eine der frühesten gotischen Anlagen in der Île-de-France, Vorbild für viele französische Kirchen. 1230-81 Erneuerung des karolingischen Langhauses und Querschiffes. Nach starken Schäden in der Französischen Revolution Wiederherstellung Anfang des 19. Jahrhunderts und unter E.-E. Viollet-le-Duc (1847). 1959 fand man bei Ausgrabungen das Grab der merowingischen Königin Arnegunde.
 
 2) Hauptstadt des französischen Übersee-Départements Réunion, an der Nordküste der Insel, 207 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität (seit 1982), naturhistorisches und Kunstmuseum, Bibliotheken; Konserven- und Tabakindustrie; Fremdenverkehr; Schnellstraße (18 km) zum südwestlich gelegenen Haupthafen Le Port (34 700 Einwohner) mit Zementfabrik; internationaler Flughafen Gillot.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saint-denis — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Saint Denis et Denis. Saint Denis est le nom de plusieurs localités et toponymes de pays ou régions francophones, donné… …   Wikipédia en Français

  • Saint-Denis — (nach dem hl. Dionysius von Paris) ist der Name zahlreicher Orte im französischen Sprachraum. Die weitaus wichtigsten sind die Stadt Saint Denis (Seine Saint Denis) nördlich von Paris, sowie die dortige Kathedrale von Saint Denis, Gründungsbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Saint Denis — (nach dem hl. Dionysius von Paris) ist der Name mehrerer Orte: Saint Denis (Chavannes), Ort in der Schweizer Gemeinde Chavannes le Veyron Basilika Saint Denis, Abtei und Basilika in Saint Denis (Seine Saint Denis) ein Ort im Aostatal, siehe Saint …   Deutsch Wikipedia

  • Saint-Denis — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Saint Denis (desambiguación). Saint Denis …   Wikipedia Español

  • SAINT-DENIS — Petite ville célèbre au Moyen Âge par son abbaye, qui possédait de nombreux domaines aux environs de Paris, par ses pèlerinages et par sa foire du Lendit, Saint Denis conserve de son passé une basilique gothique où se trouvent les monuments… …   Encyclopédie Universelle

  • Saint-Denis — Saint De·nis (săɴ də nēʹ) 1. A city of north central France, an industrial suburb of Paris. Dating from early Christian times as a place of pilgrimage, it is the site of a Benedictine abbey founded in 626. The city s 12th century Gothic cathedral …   Universalium

  • SAINT-DENIS (M.) — SAINT DENIS JACQUES DUCHESNE dit MICHEL (1897 1971) Acteur et metteur en scène français qui appartient à la lignée de Copeau dont il est le neveu, Michel Saint Denis fait partie de la compagnie des jeunes comédiens, connue sous le nom des Copiaux …   Encyclopédie Universelle

  • Saint-Denis — • Diocese erected in 1850 as suffragan of Bordeaux, includes the Island of Réunion in the Indian Ocean about 350 miles cast of Madagascar Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Saint Denis     Saint Denis …   Catholic encyclopedia

  • SAINT-DENIS — (Heb. דיאוניזאן), a suburb N. of Paris. In 1111 King Louis VI granted the abbot of Saint Denis jurisdiction over the five Jewish families who lived there. Jews played a considerable role in the economy of the abbey and contributed toward the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Saint-Denis — (spr. ßäng dönĭ), 1) Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Seine, 4 km nördlich von Paris, am rechten Ufer der Seine gelegen, von der hier der Kanal von S. zum Ourcqkanal führt, ist Knotenpunkt der Nordbahn und steht außerdem durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”